Einer für alle.


Geschäftsführung
Grafik-Design & Web-Entwicklung
In die Kamera lacht sie nicht. „Nun lachen Sie doch, Frau Hamann.“ Tut sie einfach nicht. Norddeutsch. Nüchtern. Puristisches Design. Die Idee vom Ballast will sie befreien. Spielen erlaubt und lustig sein auch. Total uneinseitig bewegt sie sich durch die 70er, Space Age und Techno. Das Handwerk von der Kunstschule Alsterdamm. Seit 2001 selbständig. Nun lachen se halt mal. Frau Haaamannnn! Macht sie nicht. Die hat doch 'n Pony.
sh@brainbreak.de



Geschäftsführung
Grafik-Design & Illustration
Die mag Tim und Struppi. Hergé! Logisch. Die ist Illustratorin. Und Art Spiegelman und Willi Wiberg. Computer sind Computer. „Der Rechner ist ja eigentlich auch nichts anderes als ein Bleistift“. Ach, erzählen se mal, Frau Laschähn. Klingt irgendwie ökig. Ist die aber gar nicht. Gesund respektlos. Und dann auch konservativ. Handwerklich. Kunstschule Alsterdamm. Erstes Treffen mit Frau Hamann. Gruner + Jahr. Springer & Jacoby. Agentur&Partner. Hier&da. Und dann wieder die Frau Hamann zur Verbrainbreakung. Gesucht und gefunden. Hanni und Nanni. Ohoh.
sl@brainbreak.de



Geschäftsführung
Tischlermeister & Möbeldesigner
Tischler. Interiordesigner. Gropius-gut-Finder. „Wir sind keine 0815-Tischlerei.“ Ach ne – sondern? „Hier entstehen Design-Objekte, die handwerklich höchsten Ansprüchen genügen.“ Achtung – jetzt kommt der Westphal in Fahrt. „Keine stylische Optik ohne Sinn und Verstand, sondern funktionales Design, umgesetzt mit gelerntem Handwerk.” Boing. Familientischlerei in Kiel. Tischlermeisterprüfung. Und Herzblütler. Und Leidenschaftler. Und Fachverständler. Und brainbreaker. sowieso. „Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück! ... der Künstler ist eine Steigerung des Handwerkers.“ Aber Herr Westphal – nun ist aber gut.
tw@brainbreak.de

